Ausstellung zeigt Entwürfe im BBR in Bonn

Kunst am Bau-Wettbewerbe für EZMW   

Die beiden Siegerentwürfe für den Außenbereich des EZMW: Für den Standort im Garten gewann Julian Charrière aus Berlin den ersten Preis; für den Standort im Eingangsbereich Thomas Stricker aus Düsseldorf

Die beiden Siegerentwürfe für den Außenbereich des EZMW: Für den Standort im Garten gewann Julian Charrière aus Berlin den ersten Preis; für den Standort im Eingangsbereich Thomas Stricker aus Düsseldorf (Visualisierungen: Julian Charrière, Thomas Stricker).

Bonn/Berlin, 9. September 2025. In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) lobte die Bundesanstalt für Immobilienfragen (BImA) zwei Kunst am Bau-Wettbewerbe für den Außenbereich am Neubau des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) in Bonn aus.

Aus den vielen Entwürfen empfahl das Preisgericht den Beitrag „Not All Who Wander Are Lost“ von Julian Charrière für den Garten und den Entwurf „unexpected lightning“ von Thomas Stricker für den Eingangsbereich zur Realisierung.

Die Beiträge der Preisträger sowie alle weiteren eingereichten Entwürfe werden ab Mittwoch, 10. September, im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in Bonn ausgestellt.

Ausstellungsort:

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,
Schloss, großer Sitzungssaal, 1. OG
Deichmanns Aue 31-37,
53179 Bonn 

Ausstellungsdauer: 

11. bis 19. September 2025
Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Freitag bis 14 Uhr
Übrigens: Bis mindestens 25. September 2025 wird die Ausstellung auch digital auf der BBR-Webseite präsentiert.

Weitere Informationen zu den Kunst am Bau-Wettbewerben gibt es hier und hier.

Die Einladung zur Ausstellungseröffnung finden Sie hier.