Pressemeldungen
Ihre gesuchten Meldungen
BImA feiert in Füssen Baufest für 27 neue Wohungen
10.07.2025 | Informationen
Die BImA baut weiter Wohnungen: Nun feierte sie in Füssen das Baufest für 27 neue und bezahlbare Wohnungen.
Ergebnisse des Workshops online
09.07.2025 | Informationen
Die BImA wird ihre Wohnsiedlung „Perlacher Forst“ weiterentwickeln. Nun hat sie das Protokoll mit den Ergebnissen des Mieter-Workshops zu den „Grünen Höfen“ veröffentlicht.
Einklang von Baugeschichte und Nachhaltigkeit
04.07.2025 | Informationen
Auszeichnung: Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble in der Berliner Mauerstraße hat den BNB-Gold Standard erreicht.
Gemeinsames Bauprogramm von BImA und Bundeswehr
26.06.2025 | Informationen
Auftakt für ein Pilotprojekt: Bis zum Jahr 2031 entstehen in Kooperation von BImA und Bundeswehr bundesweit 76 neue Unterkünfte für Soldatinnen und Soldaten.
Mehr Wohnraum, mehr Grün, mehr Zukunft
26.06.2025 | Informationen
Die BImA plant ihre Wohnsiedlung im Münchner Norden maßvoll weiterzuentwickeln.
Erster Spatenstich für THW-Neubau in Sonneberg
23.06.2025 | Informationen
Der erste Spatenstich für den THW-Neubau in Sonneberg fand jetzt im Rahmen des THW-Bauprogramms statt. Die BImA ist Bauherrin und künftige Eigentümerin.
BImA als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet
18.06.2025 | Informationen
Die BImA ist jetzt als familienfreundliche Arbeitgeberin in Berlin zertifiziert worden.
Forschung begehbar machen – Kunstwerk aus Worten ausgezeichnet
17.06.2025 | Facility Management, Informationen
Am Neubau für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin-Adlershof entsteht ein Kunstwerk der Künstlerin Karin Sander.
Künstlerische Gestaltung für neues MRI-Gebäude in Kiel gesucht
13.06.2025 | Facility Management
Die BImA lädt Künstlerinnen und Künstler ein, kreative Entwürfe für das neue Max Rubner-Institut in Kiel einzureichen. Ziel ist die Gestaltung ausgewählter Bereiche des Neubaus.
BImA feiert Spatenstich für 71 neue Wohnungen
06.06.2025 | Facility Management, Informationen
Die BImA feierte am Freitag den Spatenstich für ihr Wohnungsneubauprojekt an der Römerstraße in Ulm. Dort entstehen in zwei Bauabschnitten insgesamt 71 neue Wohnungen.
Erster Spatenstich für das THW-Bauprogramm in Wardenburg
27.05.2025 | Facility Management, Informationen
Der 1. Spatenstich für das THW-Bauprogramm fand am Montag in Wardenburg statt. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung von THW, AfB Schleswig-Holstein und BImA.
Neue E-Ladesäulen auf 300 Liegenschaften des Bundes
22.05.2025 | Facility Management, Informationen
Die BImA erweitert die E-Ladeinfrastruktur für Liegenschaften des Bundes – zunächst mit 1.900 neuen Ladepunkten. Mehr dazu lesen Sie in der gemeinsamen Pressemitteilung von BImA und Techem.
BImA vermietet Werftgelände in Rostock-Warnemünde teilweise an ziviles Unternehmen
19.05.2025 | Facility Management, Informationen
Die BImA und Neptun-Smulders haben in Rostock einen Vertrag zur Nutzung bundeseigenen Geländes für die Fertigung von Teilen für Offshore-Windparks unterzeichnet. Näheres in der Mitteilung des BMVg.
BImA schützt die Natur beim Infrastrukturausbau
19.05.2025 | Bundesforst
Die BImA wird die Natur durch Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen beim Straßenausbau schützen. Dazu hat sie mit der DEGES und der Autobahn GmbH eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben.
Endlich genug Parkplätze
09.05.2025 | Facility Management, Informationen
Für das Bildungszentrum der Bundeswehr in Mannheim errichtete die BImA zwei neue Parkhäuser. Jetzt wurde das letzte der beiden offiziell eingeweiht.
Los geht`s mit rund 160 Wohnungen
08.05.2025 | Informationen
In Koblenz hat die BImA als Auftakt eines bundesweiten Programms mit der Sanierung von 160 Wohnungen begonnen.
Nachhaltiger Neubau an geschichtsträchtigem Ort
07.05.2025 | Informationen
Der Sieger des Realisierungswettbewerbs für den Neubau des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung steht fest.
Richtfest bei Wohnungsbauprojekt des Bundes in Freiburg
02.05.2025 | Informationen
An der Colmarer Straße in Freiburg baut die BImA mit dem Bundesbau Baden-Württemberg (BBBW) 115 neue und bezahlbare Wohnungen. Lesen Sie hier die Pressemitteilung des BBBW.
Baubeginn für 71 neue Wohnungen in Ulm
28.04.2025 | Informationen
In Ulm errichtet die BImA 71 neue und bezahlbare Wohnungen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen.
Leitungswechsel im Bundesforstbetrieb Trave
25.04.2025 | Bundesforst, Informationen
Der bisherige Leiter des Bundesforstbetriebs Trave, Henning Bremer, ist am gestrigen Donnerstag in den Ruhestand verabschiedet worden. Sein Nachfolger heißt Christian Techtmann. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung.
Zu gut zum Einschmelzen
24.04.2025 | Facility Management, Informationen
Neue Fenster kosten Ressourcen, Geld und CO2: Bei der Sanierung der BImA-Liegenschaft in Berlin gehen BBR und BImA neue Wege.
90 Wohnungen fertig zur Vermietung
16.04.2025 | Informationen
Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes im Quartier Hans-Thoma-Höfe übergab in Donaueschingen das beauftragte Bauunternehmen die Schlüssel für 90 Wohnungen an die BImA.
„Deutschlands modernste Baustelle“
14.04.2025 | Informationen
Über 1.000 gestapelte Holzmodule werden zur neuen Zollhochschule in Rostock. Der NDR hat „Deutschlands modernste Großbaustelle“ besucht und zeigt, wie hart alle Beteiligten für den Erfolg arbeiten.
Richtfest: Neubau für den Bundesrat nimmt Gestalt an
11.04.2025 | Facility Management, Informationen
Das Ende der Rohbauarbeiten für den Anbau mit Besucherzentrum des Bundesrates in Berlin wurde jetzt mit einem Richtfest gefeiert. Lesen Sie dazu die Pressemitteilung von Bundesrat, BBR und BImA.
„Wie der Mensch das Erscheinungsbild der Erdoberfläche prägt“ als bestimmendes Thema der Erstplatzierten
09.04.2025 | Facility Management, Informationen
Der Kunst am Bau-Wettbewerb ist entschieden: Das Julius Kühn-Institut (JKI) erhält ein Kunstwerk von stoebo – Bogman & Störmer. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung von JKI, BBR und BImA.
Anwohner wirken bei Neugestaltung mit
08.04.2025 | Informationen
Die Planungen für die Weiterentwicklung der Siedlung „Perlacher Forst“ in München laufen weiter. Nun hat die BImA Mieterinnen und Mieter eingeladen, ihre Ideen einzubringen.
Die Zukunft der Bundesimmobilien gestalten
31.03.2025 |
Im Kronprinzenpalais mitten in Berlin wurde beim Fachdialog „Klimaneutral Bauen“ intensiv darüber diskutiert, wie die Gebäude von morgen nachhaltig und wirtschaftlich realisiert werden können.
Mehr Wohnkomfort auf der Pfaffendorfer Höhe
28.03.2025 |
Die BImA wird in den kommenden Jahren ihre Wohngebäude auf der Pfaffendorfer Höhe in Kobelenz sanieren und mehr als 300 neue Wohnungen bauen lassen.
Bundesumweltministerium und Bundesforst starten die Renaturierung von Mooren auf Bundesflächen
19.03.2025 | Bundesforst, Informationen
Der BImA-Geschäftsbereich Bundesforst renaturiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium (BMUV) Moore bei Retschow bei Rostock. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung von BMVU und BImA.
Aktuelle und kompakte Zusammenfassung der Verbilligungsmöglichkeiten
14.03.2025 | Informationen
Die BImA hat das im Jahr 2019 veröffentlichte Informationsschreiben zu Verfahrens- und Wertermittlungsgrundsätzen für Kommunen aktualisiert.
Wir machen’s kurz: BundesImmobilien
12.03.2025 | Informationen
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat im Zuge der Modernisierung ihres Corporate Designs auch ihr Logo angepasst.
Kunst am Bau-Wettbewerbe für die neue Hochschule des Bundes starten in die nächste Runde
11.03.2025 | Informationen
Bis Juli 2025 können ausgewählte Kunstschaffende ihre Entwürfe für zwei Kunst am Bau-Wettbewerbe in Rostock einreichen. Gesucht werden innovative Entwürfe für die neue Hochschule des Bundes.
Größtes Holzmodulprojekt Europas feiert Stapelfest
28.02.2025 | Informationen
Der Neubau des Hochschulcampus für den Zoll in Rostock schreitet zügig voran. Jetzt feierten alle Beteiligten gemeinsam mit der BImA das Stapelfest.
BImA will an der Schweizer Grenze bis zu 190 neue Wohnungen bauen
26.02.2025 | Informationen
Neuer bezahlbarer Wohnraum: Der städtebauliche Wettbewerb für die Überplanung im Bereich der Zollstraße in Weil am Rhein ist entschieden.
Baustart für modernen Forschungscampus in Berlin-Adlershof
20.02.2025 | Facility Management, Informationen
In Berlin starteten nun die Arbeiten für den Neubau der Bundesanstalt für Materialprüfung und -forschung. Mehr zum geplanten modernen Forschungscampus lesen Sie in unserer Pressemitteilung.
„Aus dem Raster: Gesellschafts-Bilder“ laden zum Nachdenken ein
13.02.2025 | Facility Management, Informationen
Der Kunst am Bau-Wettbewerb ist entschieden: Die Bundespolizeiakademie Lübeck-Falkenfeld erhält ein Kunstwerk von Verena Issel. Die Rauminstallationen sollen die Betrachtenden ins Gespräch bringen.
Der Abriss der alten Lagerhalle hat begonnen
07.02.2025 | Informationen
In Markt Mittenwald sollen mehr als 50 neue Wohnungen auf einem ehemaligen Bundeswehr-Areal entstehen. Jetzt wird dafür eine Lagerhalle abgerissen. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung.
Weichenstellung für die Zukunft
05.02.2025 | Facility Management, Informationen
Die Graf-Zeppelin-Kaserne soll vor dem Hintergrund neuer Anforderungen an Bundeswehreinsätze erweitert werden. In einer Bürger-Informationsveranstaltung, wurde über die Pläne informiert.
Militärischer Bundesbau soll beschleunigt und gestärkt werden
03.02.2025 | Informationen
Um militärische Bauprojekte schneller umzusetzen, hat der BImA-Vorstandssprecher eine Erklärung zur Einrichtung einer Informationsplattform unterzeichnet. Mehr in einer Pressemitteilung des BMVg.
Mischwälder trotzen dem Klimawandel
03.02.2025 | Bundesforst, Informationen
In einem Forschungsprojekt hat sich der Bundesforst damit befasst, wie der Bundeswald so umgebaut werden kann, dass er dem Klimawandel trotzen kann. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht.
Immer mehr grüner Strom auf BImA-Flächen
31.01.2025 | Informationen
Auch in 2024 hat die BImA die Gesamtleistung aus Erneuerbaren Energien auf ihren Liegenschaften weiter gesteigert. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Schlüsselübergabe im Zukunftsquartier an der Driburger Straße
28.01.2025 | Verkauf, Informationen
Die BImA hat am Dienstag offiziell die Schlüssel der ehemaligen Barker-Kaserne in Paderborn an die Stadt übergeben. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Paderborn und der BImA.