Pressemeldungen
Ihre gesuchten Meldungen
EXPO REAL 2023
26.09.2023 | Verkauf, Informationen
Anfang Oktober präsentiert sich die BImA auf der Immobilienmesse EXPO REAL in München und lädt zu hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen ein – unter anderem mit Bundesbauministerin Klara Geywitz.
Verbilligungsrichtlinie wird verlängert
25.09.2023 | Informationen
Vorstandssprecher Dr. Christoph Krupp nahm für die BImA am Wohnungsbaugipfel der Bundesregierung in Berlin teil. Dort wurden auch Maßnahmen präsentiert, die ausdrücklich die BImA betreffen.
Aus der alten Parteischule wird ein Ausbildungszentrum
18.09.2023 | Informationen
Die ehemalige SED-Bezirksparteischule in Erfurt ist jetzt offiziell als neues Ausbildungszentrum des Zolls eröffnet worden. Lesen Sie dazu die ergänzte gemeinsame Pressemitteilung von Zoll und BImA.
BImA feiert Baustellenfest in Langen-Neurott
15.09.2023 | Informationen
Mit Holz-Hybrid für mehr Nachhaltigkeit im Bauen. Heute fand das Baustellenfest des Wohnbauprojekts in Langen statt.
Erste Module für das neue Bürogebäude des ITZBund
06.09.2023 | Informationen
Die ersten Module für den ITZ-Bund-Neubau in Ilmenau wurden erfolgreich gesetzt. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Ilmenau und der BImA.
Leitungswechsel im Bundesforstbetrieb Grafenwöhr
31.08.2023 | Bundesforst, Informationen
BImA-Vorstandsmitglied Paul Johannes Fietz hat Ulrich Maushake als Leiter des Bundesforstbetriebs Grafenwöhr verabschiedet. Zugleich führt er Alexander Krone als dessen Nachfolger ein.
Konversion im Propsteier Wald auf Zielgeraden
03.08.2023 | Informationen
Die Konversion im Propsteier Wald ist nahezu abgeschlossen. Jetzt wurden ausgewiesene Wege für Besuchende freigegeben. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Eschweiler und der BImA.
Neubau verbindet Tradition und Zukunft
03.08.2023 | Facility Management, Informationen
Das Julius Kühn-Institut in Dossenheim leistet wichtige Forschungsarbeit für die Landwirtschaft. Zur Einweihung eines BImA-Neubaus kam auch Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
Wo einst Panzer fuhren, wird heute die Zukunft der Mobilität getestet
10.07.2023 | Bundesforst, Informationen
Auf der Panzerringstraße des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen auf der Schwäbischen Alb testen drei Unternehmen Fahrzeug-Antriebe der Zukunft. Davon profitiert auch die Natur.
Leitungswechsel an der Spitze des Bundesforstes
29.06.2023 | Bundesforst, Informationen
Leitungswechsel beim Bundesforst: Auf Gunther Brinkmann folgt Burkhard Schneider. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung
Leitungswechsel im Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz
28.06.2023 | Informationen
Wechsel beim Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz: Der bisherige Leiter Thomas Schroeder ist am Dienstag in den Ruhestand verabschiedet worden. Sein Nachfolger heißt Dr. Thomas Gottlob. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung.
Waldbrand bei Lübtheen gelöscht
19.06.2023 | Bundesforst, Informationen
Investitionen in den Brandschutz zahlen sich aus: Der Brand bei Lübtheen ist gelöscht, die Waldbrandvorsorge beginnt.
Richtfest in der Cité Foch Nord
02.06.2023 | Informationen
In Berlin feierte die BImA den Auftakt für eines ihrer größten Eigenbauprojekte – den Bau von mehr als 600 Wohnungen in mehreren Bauabschnitten. Lesen Sie hier die Pressemitteilung zum Richtfest für die ersten 140 Wohnungen in der Cité Foch.
Meilenstein im Großprojekt
01.06.2023 | Facility Management, Informationen
Der Plan steht, der Zuschlag ist erteilt. Jetzt kann es im Projekt Puschkinallee in Berlin richtig losgehen.
Neues Kunstwerk für Kantine der DASA in Dortmund
16.05.2023 | Facility Management, Informationen
Der Sieger des „Kunst am Bau“-Wettbewerbs für die Kantine der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) in Dortmund steht fest. Lesen Sie mehr dazu in der folgenden Pressemitteilung des BLB NRW.
Komplexe Aufgaben einfach machen
09.05.2023 | Bundesforst, Informationen
Die 4. Kampfmittelfachtagung der BImA fand am Montag und Dienstag mit mehr als 200 Teilnehmenden im Berliner Kronprinzenpalais statt. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung.
Preisgericht kürt Sieger
20.04.2023 | Informationen
Die BImA hat für das ehemalige U.S.-amerikanische Militärareal „Warner Barracks“ im Osten Bambergs einen städtebaulichen Ideenwettbewerb ausgelobt. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung.
BImA feiert Spatenstich für 115 bezahlbare Wohnungen
19.04.2023 | Informationen
Die BImA feierte jetzt den Spatenstich für 115 zeitgemäße und bezahlbare Wohnungen um Freiburger Stadtteil Stühlinger. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung.
Nachverdichtung im historischen Ambiente am Bodensee
18.04.2023 | Informationen
Die BImA feierte jetzt Richtfest für 14 zeitgemäße und bezahlbare Wohnungen in zwei neuen Mehrfamilienhäusern in Lindau am Bodensee. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung.
106 neue Wohnungen entstehen in nachhaltiger Bauweise
21.03.2023 | Informationen
Die BImA lässt jetzt im Langener Stadtteil Neurott 106 neue Wohnungen in nachhaltiger Bauweise errichten. Lesen Sie dazu die Pressemitteilung.
Stadt verkauft BImA Grundstück an der Feuerwache
10.03.2023 | Informationen
Die Stadt Kaltenkirchen hat der BImA ein geeignetes Grundstück verkauft, auf dem ein Neubauprojekt für das THW verwirklicht werden kann. Lesen Sie dazu eine Pressemitteilung der Stadt Kaltenkirchen.
BImA feiert Richtfest für 84 neue Wohnungen
09.03.2023 | Informationen
Die BImA feierte auf dem ehemaligen Militärgelände „Hammonds Barracks“ in Mannheim-Seckenheim jetzt Richtfest für 84 neue Wohnungen. Lesen Sie dazu die BImA-Pressemitteilung.
BImA lässt ab März die Straßen im Baugebiet „Auf dem Beisenkamp“ fertig ausbauen
03.03.2023 | Informationen
Die BImA startet im März 2023 mit dem vorgesehenen Endausbau der Anwohnerstraßen im Baugebiet „Auf dem Beisenkamp“ in Hamm. Lesen Sie dazu die Pressemitteilung.
Mehr Platz für den THW-Ortsverband Gransee
16.02.2023 | Facility Management, Informationen
Der Spatenstich für ein neues THW-Unterkunftsgebäude fand jetzt im brandenburgischen Gransee statt. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung von THW, BLB und BImA.
Stadt, Land und BImA unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung zur künftigen Entwicklung
03.02.2023 | Verkauf, Informationen
Die Stadt Schwetzingen, das Land Baden-Württemberg und die BImA haben am Donnerstag eine Absichtserklärung zur künftigen Entwicklung von zwei ehemaligen Kasernenstandorten unterzeichnet.
Module für 101 neue bezahlbare Wohnungen montiert
02.02.2023 | Informationen
Die BImA lässt am Maienweg 77 im Hamburger Stadtteil Alsterdorf vier neue Wohnhäuser mit insgesamt 101 zeitgemäßen Wohnungen in serieller und modularer Bauweise errichten.
Generalplaner für den Neubau der „Zollschule“ steht fest
02.02.2023 | Facility Management, Informationen
Der Sieger des Planungswettbewerbs für den Neubau des BWZ in Sigmaringen steht nun fest. Lesen Sie mehr dazu in unserer Pressemitteilung.
Bewerberverfahren für „Kunst am Bau“-Wettbewerb eröffnet
01.02.2023 | Facility Management, Informationen
„Kunst am Bau“-Wettbewerb eröffnet: Gesucht wird ein künstlerisches Konzept für den Neubau des Bundesamtes für Strahlenschutz am Standort Neuherberg bei München.
BImA feiert Spatenstich für 45 neue bezahlbare Wohnungen
26.01.2023 | Informationen
In Konstanz-Petershausen lässt die BImA entlang der Steinstraße ein neues Wohngebäude mit 45 zeitgemäßen Wohnungen errichten. Am heutigen Donnerstag wurde der Beginn der Bauarbeiten gefeiert.
Hohe Maßstäbe ans eigene Handeln
19.01.2023 | Facility Management, Informationen
Über 90 Prozent des Strombedarfs ihrer zivil genutzten Liegenschaften deckt die BImA durch Ökostrom. Wie sie die Energiewende außerdem unterstützt, lesen Sie im aktuellen Energie- und Umweltbericht.
Neues urbanes Gebiet für Verwaltung und Wohnen in Karlsruhe
17.01.2023 | Informationen
In Karlsruhe wurde ein städtebaulicher Wettbewerb für die ehemaligen Bundeswehrflächen ausgelobt. Dort sollen nun Verwaltungsgebäude für Bundesnutzer und bis zu circa 600 neue bezahlbare Wohnungen entstehen.
Gemeinsam für den Wald der Zukunft
13.01.2023 | Bundesforst, Informationen
Bei der 87. Ausgabe der Internationalen Grünen Woche in Berlin ist der Bundesforst erneut auf dem Branchenstand „Forstwirtschaft in Deutschland“ vertreten.