Pressemeldungen
Ihre gesuchten Meldungen
Leitungswechsel im Bundesforstbetrieb Rhein-Mosel
28.07.2022 | Bundesforst, Informationen
Der bisherige Leiter des Bundesforstbetriebes Rhein-Mosel, Erhard Schaefer, ist jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. Lesen Sie dazu die Pressemitteilung der BImA.
BImA kauft eine Werft in Rostock-Warnemünde
14.07.2022 | Facility Management, Informationen
Mit Beurkundung des Grundstückskaufvertrages am vergangenen Donnerstag ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nun Eigentümerin einer Werft in Rostock-Warnemünde.
Moderne Bürowelt als Multispace-Raumkonzept
13.07.2022 | Facility Management, Informationen
In Brandenburg an der Havel wurden die neuen Diensträume für die Beschäftigten des Bundesamtes für Auswärtige Angelegenheiten eingeweiht.
Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
28.06.2022 | Facility Management, Informationen
In Berlin wurde der Grundstein für den abschließenden Bauteil des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) gelegt. Lesen Sie hier die gemeinsame Pressemitteilung von BImA, BMI und BBR.
BImA sichert Feuerlöschübungsbecken
15.06.2022 | Informationen
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ergreift weitere Schritte, um die PFC-Verunreinigung am Feuerlöschübungsbecken des ehemaligen Flugplatzes im bayerischen Penzing einzudämmen.
Bewerbungsverfahren für „Kunst am Bau“-Wettbewerb eröffnet
08.06.2022 | Facility Management, Informationen
Für acht Arbeitsbereiche im Neubau des Bundesministeriums der Finanzen in Berlin sucht die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) künstlerische Gestaltungen.
Siegerentwurf für den geplanten Quartiers-Neubau an der Bonner Arminiusstraße wird ausgestellt
01.06.2022 | Informationen
Der Siegerentwurf der Freiraumplanung zum Wohnungsneubau-Projekt an der Arminiusstraße in Bonn-Castell wird im Juni im Foyer der BImA-Zentrale ausgestellt. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung.
Mecklenburg-Vorpommern schließt als erstes Bundesland eine Rahmenvereinbarung zu Kampfmitteln ab
02.05.2022 | Informationen
Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern und BImA-Vorstandsmitglied Paul Johannes Fietz haben heute eine Rahmenvereinbarung zur Kampfmittelräumung unterzeichnen. Lesen Sie die Pressemitteilung.
Leitungswechsel im Bundesforstbetrieb Westbrandenburg
28.04.2022 | Bundesforst, Informationen
Der Leiter des Bundesforstbetriebes Westbrandenburg, Hans-Joachim Weber, geht Ende April in Pension. Lesen Sie dazu die Pressemitteilung der BImA.
Naturschutz und Wirtschaftlichkeit unter einem Hut
07.04.2022 | Verkauf, Informationen
Durch den Verkauf eines BImA-Grundstückes ist der Weiterbetrieb des Campingplatzes „Regenbogen-Camp“ gesichert. Die symbolische Schlüsselübergabe war gleichzeitig der Start für ein „Leuchtturmprojekt“.
Alles auf einen Klick
29.03.2022 | Verkauf, Informationen
Ist Ihnen aufgefallen, dass unsere Homepage anders aussieht? Die BImA hat ihr Immobilienportal modernisiert und bündelt dort ihre Angebote von Mietwohnungen bis zu landwirtschaftlichen Flächen.
Wichtige Anhaltspunkte gewonnen
23.03.2022 | Informationen
Erstmals hat die BImA im Herbst des vergangenen Jahres eine Mieterzufriedenheitsanalyse für ihren bundesweiten Wohnungsbestand durchgeführt. Die Teilnehmerquote war hoch.
BImA-Beschäftigte aus ganz Deutschland forsten ehemaligen Acker auf
22.03.2022 | Bundesforst, Informationen
Über 5.000 Baumpatenschaften haben sie dafür übernommen und setzen so ein Zeichen für den Klimaschutz. Nun wurden die ersten Bäume des neuen „BImA-Waldes“ in Calbe (Saale) gepflanzt.
Kooperationsprojekt „Visionen für die Lichtenburg“ erfolgreich gestartet
17.03.2022 | Facility Management, Informationen
Ein Nutzungskonzept für das BImA-eigene Schloss Lichtenburg entwickeln die FH Aachen mit der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung.
Cooler Vogel-Punk trifft auf „adeligen“ Tagfalter
16.03.2022 | Bundesforst, Informationen
Auch in diesem Jahr wirft der Bundesforst wieder einen Blick auf ausgewählte Lebewesen auf Liegenschaften der BImA: Das Poster „Natur des Jahres 2022“ ist jetzt erhältlich.
Bundesforst übernimmt Betreuung von Gelände bei Rodacherbrunn
08.03.2022 | Bundesforst, Informationen
Die größte noch vorhandene Waldfläche der BVVG wird zukünftig von der BImA verwaltet und soll nun Nationales Naturerbe werden. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung.
Leitungswechsel im Bundesforstbetrieb Havel-Oder-Spree
28.02.2022 | Bundesforst, Informationen
Der Leiter des Bundesforstbetriebes Havel-Oder-Spree, Thomas Schneider, wurde heute in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde Annette Busch als seine Nachfolgerin eingeführt.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben plant eigene Mietwohnflächen für Bundesbedienstete
22.02.2022 | Verkauf, Informationen
Die Stadt Hamburg hat von der BImA die Alttrasse der Wilhelmsburger Reichsstraße gekauft. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der BImA und der Stadt Hamburg.
Neue Landmarke am Bonner Rheinufer
10.02.2022 | Facility Management, Informationen
Der Erweiterungsneubau auf dem Bonner UN Campus wurde heute an den Nutzer übergeben. Lesen Sie hier die gemeinsame Pressemitteilung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) und der BImA.
Neues Quartier mit 110 Wohneinheiten und Kindertagesstätte
18.01.2022 | Informationen
Die BImA plant in Bonn-Castell den Bau eines Quartiers mit rund 110 neuen Wohneinheiten sowie einer Kindertagesstätte. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der BImA und der Bundesstadt Bonn.