Besondere Projekte
Auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr soll Wald gerodet werden, um den Bau eines Wartungsgebäudes für Fahrzeuge und ein Lager für Ausrüstungs-/Schulungseinrichtung der U.S.-Streitkräfte zu realisieren. Der bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zuständige Geschäftsbereich Bundesforst hat dem Antrag auf Waldumwandlung nun entsprochen. Zum Ausgleich für die Eingriffe in Natur und Landschaft muss der Vorhabenträger Vermeidungs-, Minimierungs- und Ausgleichsmaßnahmen durchführen.
In diesem besonderen Fall wurde zwischen der Bundeswehr, dem Landesamt für Umweltschutz des Landes Sachsen-Anhalt und dem Bundesforst die Veröffentlichung der Ergebnisse des „Naturschutzfachlichen Grundlagenteils für den Truppenübungsplatz Altmark" auf den jeweiligen Webseiten verabredet. 85 Prozent der Flächen des von der Bundeswehr genutzten Truppenübungsplatzes Altmark sind Fauna-Flora-Habitat- oder Vogelschutzgebiete der EU.